Noch bis vor kurzem hatte jeder Arbeitnehmer einen festen Schreibtisch in einem Büro. Die Arbeitszeiten waren festgelegt; flexible Regelungen selten. Doch die heutigen Generationen wünschen sich größere Freiheiten. Der Wunsch nach Remote Work ist bei den jungen Generationen, den sogenannten Millenials, besonders stark ausgeprägt. Sie wollen vollkommen selbstbestimmt arbeiten. Aber auch ältere Arbeitnehmer schätzen zunehmend die Vorteile des flexiblen Arbeitens und möchten mobil arbeiten. Mehr als die Hälfte aller Büroangestellten (54 Prozent) gibt an, ihren Job zu wechseln, wenn sie beim neuen Arbeitgeber mehr remote arbeiten dürften.
Möglich wird flexibles Arbeiten vor allem durch die rasante technische Entwicklung: überall verfügbare Internetzugänge, sichere Datenübertragung, leistungsfähige Laptops, Tablets und Smartphones, Skype und Software für Internetkonferenzen sind heutzutage selbstverständlich.