Es ist davon auszugehen, dass Homeoffice – auch unabhängig von der Corona-Pandemie – zukünftig immer mehr genutzt werden wird. Schon in den vergangenen Jahren hat der Anteil der Arbeitnehmer, die regelmäßig von zu Hause aus arbeiten, zugenommen. In der aktuellen Corona-Krise sind viele Unternehmen gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken.
Wichtig ist, dass Personaler die Grundlagen für Homeoffice schaffen und das Arbeiten von zu Hause aus strukturieren. Dabei müssen sie einige Punkte beachten: Nicht nur die technischen Voraussetzungen für das Arbeiten im Homeoffice müssen stimmen, das mobile Arbeiten muss auch auf die Unternehmenskultur abgestimmt werden. Ebenso muss die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und Vorgesetzten reibungslos funktionieren.