Herr Cornelius, wie definiert Brose ein Talent?
Ralf Cornelius: Als weltweit wachsendes Familienunternehmen bieten wir den Mitarbeitern viele herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben im In- und Ausland. Dabei haben wir den Anspruch, die Beschäftigten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hier setzt unser Performance- und Talentmanagementprozess an, den wir vor drei Jahren an allen Standorten eingeführt haben. Ziel ist es, Leistungs- und Potenzialträger systematisch zu ermitteln und bedarfsgerecht zu fördern. Unsere Führungskräfte bewerten zusätzlich zur Leistungsbeurteilung auch das Potenzial der Mitarbeiter zur Weiterentwicklung in eine andere Position. Das kann der nächste Karriereschritt zur Führungskraft, zum Projektmanager oder -leiter oder zum Fachexperten sein. Im „Management Review“ diskutiert der Vorgesetzte mit weiteren Führungskräften die Perspektiven, um anschließend mit seinem Mitarbeiter die nächsten Entwicklungsschritte zu planen.