Uniabsolventen einer wirtschaftlichen oder technischen Universität haben es beim Bewerbungsprozess für einen Job leichter, wie die Umfrage „Global University Employability Survey“ unter 8.000 Personalmanagern herausfand. Die Personaler bewerteten, welche Hochschule die potentiellen Kandidaten am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten, gemessen am Fachwissen und an Soft Skills.
Das bestätigt den Trend, dass die Spezialisierung im Hinblick auf die zukünftige Beschäftigung immer mehr zunimmt. Universitäten aus Italien, Spanien und Australien haben sich auf die Fahne geschrieben, ihren Absolventen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie besser auf die Unternehmenswelt vorzubereiten.