Frau Stock, was veranlasst Bosch dazu, sich mit dem Thema Unconscious Bias zu beschäftigen?
Heidi Stock: Mit dem Thema Unconscious Bias beschäftigen wir uns im Rahmen unserer Diversity-Aktivitäten, die sich direkt aus unserer Unternehmensstrategie ableiten. Diversity verstehen wir als Potenzial an Möglichkeiten, das sich weltweit aus den unterschiedlichen Erfahrungen, Denkweisen, Lebensentwürfen und Perspektiven unserer Mitarbeiter ergibt. Über diesen mehrschichtigen Diversity-Begriff sorgen wir dafür, dass alle unsere Mitarbeiter – gleich welchen Geschlechts oder Alters oder welcher Herkunft sie sind – bei uns wertgeschätzt werden. Wir fordern Talente ausdrücklich dazu auf, ihre Unterschiedlichkeit, ihre vielfältigen Kompetenzen, als Potenziale in den Job einzubringen. Das gilt für alle Bosch-Standorte auf der Welt, denn etwa zwei Drittel unserer Mitarbeiter sind außerhalb Deutschlands tägig, und Bosch erzielt rund vier Fünftel des Umsatzes außerhalb Deutschlands.