Die Nachfrage nach HR-Fachkräften stieg im vierten Quartal 2020 weiter an, lag aber immer noch deutlich unter dem Wert zu Jahresbeginn. Das zeigen die Zahlen aus dem Hays-Fachkräfte-Index. Demnach stieg der Wert für HR-Experten um 17 Indexpunkte an und liegt erstmals seit gut einem halben Jahr wieder oberhalb der 100 Punkte. Das entspricht der Nachfrage im Jahr 2015.
Der Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für den Personaldienstleister Hays. Er bezieht Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, von Tageszeitungen und des Business-Netzwerkes XING ein.
Nicht Teil des Indexes hingegen sind Mitarbeiter, die nicht im Rahmen einer klassischen Festanstellung tätig sind. Das umfasst zum einen Angestellte, die im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungen arbeiten, zum anderen solche, die als Freelancer auf Projektbasis arbeiten. Deshalb fällt die Einschätzung von Florian Wagner, der beim Personaldienstleister die HR-Unit leitet, auch noch einmal deutlich positiver aus: „Vom Gefühl her sind wir fast wieder auf dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie.“