KKT Frölich und Norsystec, zwei Geschäftsbereiche der Zulieferergruppe KKT für Gummi- und Silikonteile, sind Teil des Programms INQA-Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“. Das INQA-Audit ist eine Qualitätsmaßnahme der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), entwickelt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Unternehmen sollen zwei Jahre lang auf dem Weg zur lernenden Organisation unterstützt werden. Die Demographieagentur setzt das Programm zusammen mit den Teilnehmern um.
KKT erwartet viel von dem Programm, wie sich die KKT-Juristin Maja Vogt zitieren lässt: „Wir versprechen uns von der Teilnahme am INQA-Audit eine nachhaltige Sicherung der Mitarbeiterzufriedenheit sowie eine Stärkung des Zusammenhalts der Beschäftigten im Unternehmen und damit einhergehend eine positive Außenwirkung“. Besonders wichtig sei dies, um sich in ihrer Region als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.