Die Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigt die Wirtschaft erheblich. In welchem Ausmaß, vermag zurzeit kaum jemand verlässlich abzuschätzen. Die OECD rechnet für 2020 nur noch mit einem Weltwirtschaftswachstum von 1,5 Prozent. Führende deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute gehen davon aus, dass die Wirtschaft in der EU im Jahr 2020 um 5,1 Prozent einbrechen wird; für Deutschland erwarten sie einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Ausmaß des globalen Abschwungs hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie ab und davon, wie lange die Regierungen die Maßnahmen zur Verlangsamung der Pandemie aufrechterhalten. Zudem ist nicht klar, ob die Pandemie im kommenden Jahr überwunden sein wird, welche Strukturen bis dahin eingebrochen sind und wie sich die Wirtschaft nach der Krise wieder erholt.