Vorstellungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz
Manche Unternehmen nutzen für den ersten Kontakt zu potenziellen Mitarbeitern bereits Telefongespräche oder Videokonferenzen. Das kann Zeit und Geld für Anreise sparen. Es empfiehlt sich, das Gespräch klar zu strukturieren und gegebenenfalls aufzuteilen:
- In einem ersten Gespräch, das maximal eine halbe Stunde dauern sollte, können beide Seiten die wichtigsten Punkte klären. Dazu gehört, vom Kandidaten zu erfahren, warum er das Unternehmen wechseln möchte und welche Erwartungen er an seinen neuen Arbeitgeber hat. Ebenfalls können sie über Rahmenbedingungen des neuen Jobs wie Gehalt und Zeitpunkt des Wechsels sprechen.
- In einem ausführlicheren, etwa einstündigen Gespräch können sich Arbeitgeber und Bewerber näher kennenlernen und prüfen, ob ihre Vorstellungen zur ausgeschriebenen Position, zu den Anforderungen und Aufgaben zusammenpassen. Zudem sollte der Arbeitgeber die Motivation des Bewerbers für den neuen Job hinterfragen sowie Fragen zu dessen Arbeitsweise, seinen Erfahrungen, seiner Belastbarkeit oder auch seinen Problemlösungsstrategien und Karrierezielen stellen.