Internationale Mobilität nimmt zu
Vor allem für die jüngeren Generationen wird Mobilität – international – im Beruf immer wichtiger, so das Ergebnis der Studie. In den vergangenen zehn Jahren sind im Durchschnitt jedes Jahr 180.000 Deutsche ins Ausland gezogen. Während sich etwa ein Drittel der Ausgewanderten dauerhaft im Ausland niederlässt, kehren zwei von drei Deutschen nach einer gewissen Zeit wieder in ihr Heimatland zurück. Allerdings lebten zwei Drittel dieser Personen bereits früher schon einmal im Ausland.
Trotz der zunehmenden Mobilität müssen deutsche Unternehmen nicht dauerhaft den Verlust von Arbeitskräften fürchten. Den Auswanderern stehen jährlich 129.000 Deutsche gegenüber, die in ihre Heimat zurückkehren. Sie bringen internationale Erfahrung mit, von der die Unternehmen profitieren.