Das Hamburger Unternehmen InnoGames hat kürzlich die Höhe der meisten seiner gezahlten Gehälter veröffentlicht. Mit der neuen Transparenz möchte der Entwickler und Publisher von Mobile- und Onlinespielen eigenen Aussagen zufolge als Arbeitgeber attraktiver für Talente werden. Zudem möchte er mit dem Vorurteil brechen, dass in der Games-Branche schlecht gezahlt wird.
Lob für das Offenlegen der Gehälter gibt es unter anderem aus der HR-Szene. Viele sehen allerdings Verbesserungsbedarf.
Für neun Jobprofile können alle Interessierten nachvollziehen, wie viel InnoGames mindestens und maximal als Lohn zahlt. So liegt die Gehaltsspanne für einen Junior Developer zwischen 48.000 und 58.000 Euro brutto pro Jahr. Eine Expertin oder ein Experte in diesem Bereich erhält ein Gehalt ab 96.000 Euro, ein „Head of” mindestens 115.000 Euro.
Wie auch im Rest des Arbeitsmarktes verdient der Artist – dazu gehören Grafikerinnen und Grafiker – bei InnoGames deutlich weniger als andere Angestellte. In der Juniorposition gibt es 32.000 bis 38.000 Euro, als Experte erhalten die Mitarbeiter mindestens 68.000 Euro. Ein Product Manager erhält jährlich zwischen 40.000 und 55.000 Euro. Einem Beschäftigten in der Head-Position zahlt InnoGames mindestens 115.000 Euro.