Agilität hat viele Facetten. Komponenten wie Disruption, Digitalisierung und künstliche Intelligenz, eine sich schnell wandelnde Wirtschaft und Markttrends wie das autonome Fahren verändern die Arbeitswelt komplett. Organisationen müssen immer schneller handeln, um mit den digitalen Entwicklungen Schritt zu halten.
Auf Talente bezogen bedeutet das, dass Unternehmen andere Fähigkeiten und anderes Wissen in der Belegschaft benötigen als zuvor. Ein Pharmaunternehmen konkurriert nicht mehr nur innerhalb seiner Branche um die besten Talente, sondern auch mit Unternehmen aus anderen Branchen wie der IT. Das fordert die HR-Abteilung heraus und bringt Unsicherheiten, aber auch Komplexität mit sich. Bei seinem gesamten Handeln muss HR die Kosten im Blick behalten, da Personalkosten einen großen Posten in der Unternehmensbilanz darstellen.