Während sich die Digitalisierung immer schneller vollzieht, kommen Unternehmen mit ihren digitalen Kompetenzen oft nicht mehr hinterher. Das zeigt das Beispiel Großbritannien. Laut dem „Open University digital skills report“ fehlen neun von zehn britischen Unternehmen digitale Fähigkeiten. Den größten Nachholbedarf haben die Unternehmen bei den Themen Cybersicherheit, cloudbasierte Entwicklungen und Verwaltungen sowie neu entstehende Technologien.
Die digitalen Defizite haben enorme Auswirkungen auf die Leistung der Mitarbeiter: Rund die Hälfte der Mitarbeiter (56 Prozent) gab zu, schon unter Engpässen der geforderten Fähigkeiten gelitten zu haben, was wiederum Auswirkungen auf ihre Produktivität hatte. 47 Prozent erkannten, dass es ihnen an solchen Kompetenzen mangelt und sie Probleme haben, neue digitale Zeit- oder Kosteneinsparungen umzusetzen. Bei bleibender Kompetenzlücke erwarten 50 Prozent der Befragten in den nächsten fünf Jahren negative Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis.