Manch ein Arbeitnehmer setzt sich im Homeoffice mit seinem Laptop auf das Sofa. Das ist nicht empfehlenswert und kann gesundheitliche Folgen haben, wie die Arbeitsschutzexperten des TÜV-Verbandes warnen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollten daher auf einen funktionalen und ergonomischen Arbeitsplatz achten, um Leistung, Motivation und Wohlbefinden der Mitarbeiter im Homeoffice dauerhaft zu erhalten.
Auch wenn der Arbeitgeber beim mobilen Arbeiten nicht verpflichtet ist, seinen Mitarbeitern einen festen Homeoffice-Arbeitsplatz einzurichten, empfehlen die Experten, dass Arbeitgeber in der aktuellen Krise ihre Mitarbeiter bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes unterstützen. Neben der technischen Ausstattung und ergonomischen Einrichtung gehören dazu auch Verhaltensregeln.