HR ist in Bewegung, nicht erst seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020. Die Digitalisierung verändert schon lange das Personalwesen; die Corona-Krise hat diesen Prozess deutlich beschleunigt. Nicht nur muss der Bereich dabei mitwirken, andere Unternehmensbereiche zu digitalisieren, auch vor dem eigenen Bereich macht die Digitalisierung nicht halt.
Für HR sind dadurch die Aufgaben vielfältiger geworden. Zudem hat der Prozess die Rolle von HR gestärkt. Der Bereich kann die Transformation und die Digitalisierung seines und anderer Unternehmensbereiche maßgeblich mitgestalten. Das wird auch nach Corona so sein, denn der Wandel wird Dauerzustand werden.
Eine der Aufgaben von Personalabteilungen ist es, in dem Wandel die Menschen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten im Unternehmen zu stellen. Die Skills der Mitarbeiter, aber auch deren Fähigkeit, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, gehören heutzutage zu den wichtigsten Assets eines Unternehmens.
In der Transformation zeichnen sich einige Trends ab, die das Jahr 2021 für Personaler prägen dürften: