Schon seit ein paar Monaten ist das Wetter trüb, und die Sonne lässt sich selten blicken. Der Licht- und Bewegungsmangel führt dazu, dass viele Menschen müde und erschöpft sind. Gelegentlich wird der heutige dritte Montag im Januar (17.01.2022) daher als sogenannter Blue Monday bezeichnet. Das „Blue“ steht dabei nicht für eine Farbe, sondern für „traurig“.
Den Begriff des Blue Monday, des „deprimierendsten Tages“ des Jahres, hat der Psychologe Cliff Arnall geprägt. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen Marketinggag, doch es darf nicht unterschätzt werden, dass viele Personen im ersten Monat jeden Jahres besonders unter Müdigkeit leiden. Im Jahr 2022 – in Zeiten der Corona-Pandemie – kommt hinzu, dass wir von einer Welle in die nächste gelangen. . Mitarbeitende sind pandemiemüde. Zudem arbeitet mehr als ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (27 Prozent) erneut im Home-Office. Sie haben keinen direkten Kontakt zu Kollegen und Kolleginnen, das öffentliche Leben ist eingeschränkt, und aufgrund des Wetters entfallen viele Aktivitäten, und damit fehlt der körperliche und mentale Ausgleich zum Arbeitsalltag.