Bike-Leasing wird bei Beschäftigten immer beliebter. Fast jeder zweite deutsche Angestellte findet das Konzept Dienstradleasing attraktiv oder sehr attraktiv. In der jungen Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 64 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Lease a Bike gemeinsam mit Statista, einem Anbieter für Marktdaten, durchgeführt hat. Insgesamt haben 1.000 Erwerbstätige zwischen 18 und 67 Jahren an der Befragung teilgenommen. Unter den Teilnehmern waren 530 männliche und 470 weibliche Angestellte.
Ziel der Studie war es zu erfahren, welche Fortbewegungsmittel Beschäftigte für Arbeitswege und Wege in der Freizeit verwenden und welchen Stellenwert Fahrräder und Dienstfahrräder dabei haben.
Ein Ergebnis der Studie ist: Das Fahrrad ist nach dem Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel für den Arbeitsweg, das Fahrrad belegt Platz zwei, gefolgt von öffentlichen Verkehrsmitteln. E-Fahrzeuge wie beispielsweise Tretroller werden für den Arbeitsweg am seltensten genutzt.
Für viele hat das Fahrrad auch in der Freizeit eine große Bedeutung. Über alle Altersgruppen hinweg ist es für 70 Prozent der Befragten für die Nutzung in der Freizeit sehr wichtig oder wichtig.
Die Befragten geben an, dass für sie Nachhaltigkeit bei der Wahl des Verkehrsmittels eine zunehmende Rolle spiele. Dieser Trend zeigt sich umso stärker, je jünger die befragte Person ist. Somit wird in Zukunft der Bedarf an Angeboten für nachhaltige Mobilität steigen.